• Start
  • Über uns
    • Initiativgruppe
    • Satzung
    • Blog
    • Unsere Ehrenamtliche
  • Aktivitäten
    • Im Freien
    • Handwerk
    • Kalender
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
      • Initiativgruppe
      • Satzung
      • Blog
      • Unsere Ehrenamtliche
    • Aktivitäten
      • Im Freien
      • Handwerk
      • Kalender

  • Start
  • Über uns
    • Initiativgruppe
    • Satzung
    • Blog
    • Unsere Ehrenamtliche
  • Aktivitäten
    • Im Freien
    • Handwerk
    • Kalender

Fadenzauber

Jedes Kind ist eine Hoffnung für die Welt.

 Es gibt solche Zauberer, die Kinder in andere Welten entführen können. 

    Die ältesten Funde von gestrickten Sachen wurden mit dem 13. Jahrhundert datiert. Die Araber brachten ihre Nadelbindearbeiten nach Europa, und so etablierte sich die Strickkunst. Nachdem man das Stricken nicht mehr als Kunst, sondern als industrielle Fertigung ansah, übernahmen nun überwiegend Frauen diese Arbeit.

    Das Stricken fördert das Zusammenspiel der Finger und Hände, was ein ideales Training für Muskulatur und Feinmotorik bietet. Stricken ruft ähnliche Entspannungszustände hervor wie Yoga oder Meditation. Dies liegt an der sich wiederholenden Bewegung der Finger. Darüber  hinaus trainiert es die Konzentration und verbessert das  Erinnerungsvermögen um bis zu zehn Prozent. Die gleichmäßigen Bewegungen bauen nachweislich Stress ab und können von Ängsten ablenken. Laut einer Studie fühlen sich 81 Prozent der Strickenden danach deutlich glücklicher als zuvor. Die fortwährende Bewegung der Finger lenkt auch vom Griff zu Süßigkeiten und anderen Verlockungen ab, was dabei hilft, das Gewicht zu halten. Außerdem wird die Hirnregion, die für unseren Heißhunger verantwortlich ist, durch das Stricken beansprucht und somit  abgelenkt.  

    In diesem Programm werdet ihr zweimal pro Woche, jeweils 60 Minuten lang, in kleinen Gruppen von zwei begeisterten Moderatoren unterrichtet. Im Programm „Fadenzauber-1“ erlernt ihr unter sanfter Anleitung die grundlegenden Schritte des Strickens. Dabei werden euch Märchen über die Handwerkskunst verschiedener Kulturen erzählt, um euer Verständnis für das Handwerk zu vertiefen. Im Programm „Fadenzauber-2-3“ wagt ihr euch bereits an komplexere  Strickarbeiten und erweitert euer Wissen über verschiedene Strickgarne, Stoffe und die feinsten Details der traditionellen Kunst. Ihr werdet in Farb- und Formlehre geschult und entwickelt eure eigenen Kreationen für bevorstehende Modenschauen. Während des gesamten Programms arbeiten wir ausschließlich mit Naturmaterialien. 

    Alter: 9 bis 17 Jahre.  

    Die gesamte Zeit über arbeiten wir vorwiegend mit Naturmaterialien. 

    Alter von 9 bis 17 Jahren. Bildung- und Teilhabe Kartenzahlung ist möglich.

    Wir freuen uns auf euer Interesse und sehen uns bald! 

    Eure Freunde von Nebenan

    Wer macht mit?


    Wer unterstützt?

    Herzlichen Dank an das Café Vanilla für den kostenfreien Raum, an Regine R. aus Kühlungsborn für die geschenkte Bibliothek, an Ursula aus Evershagen und Natalia aus Minsk für die geschenkten Strickgarne! 


    Schreiben Sie uns an verein.reiner.leben@gmail.com

    Feierwerkstatt

    Die meisten machen nur mit, weil die meisten mitmachen.

    Da liegt man entspannt und wünscht sich eine Feier.  


       Sich betrinken, den Bauch vollschlagen, lästern, danach kuscheln oder eine Schlacht veranstalten? Geht Feiern anders? Und was bedeutet das Feiern eigentlich? Wofür ist es wirklich da?

      Warum beanspruchten bei unseren Vorfahren alle Feiern jedes Jahr insgesamt fast die Hälfte des Jahres? 

      In einem Innenraum mit modernster Ausstattung für die Vorbereitung eines kalten Büffets (mit einer Tendenz zu einer metallfreien Küche), Dekorationen und Unterlagen für die Feier, sowie einem Außenraum, wo Bewegungsspiele und Tänze geübt werden können, wird gelacht, erklärt, geübt und wieder gelacht.

      Die Seminarleiter erzählen Geschichten über Feiertraditionen der Vorfahren verschiedener Völker, und danach wird gemeinsam mit den Teilnehmern improvisiert. Visionen für Feiern in neuen Zeiten werden entwickelt.

      Als Ergebnis entsteht ein umfangreicher Plan für Familien- und Betriebsfeiern, der sich deutlich von den üblichen abhebt. Die erworbenen Fertigkeiten und entdeckten Fähigkeiten ermöglichen den Teilnehmern, zukünftig jede Feier stressfrei für alle Beteiligten vorzubereiten und auch als Feiermoderator zu agieren.

       

      Start: 2024

      Wer macht mit?

      Wer unterstützt?

      Schreiben Sie uns an verein.reiner.leben@gmail.com

      Hier spricht die Musik!

      Kleine Geschichte

      Hat Marzipan Pralinchen Füllung aus klassischer Musik? Schokolade Praline aus Volksmusik? Nougat Praline aus Ethnomusik? Welche Füllung hast du? 

         In Rostock gibt es in jedem Stadtteil einen Musikraum, der für alle Interessierten offen steht, selbst an Feiertagen! Hier kann man verweilen, sich unterhalten und aktiv teilnehmen. Die Gastgeber des Raumes sind immer zwei Musiker, die für die Moderation und die Aufrechterhaltung der Ordnung im Raum verantwortlich sind. Die Musiker wechseln sich ab, damit die Gäste in den Genuss verschiedener musikalischer Themen kommen können. Die Teilnahme an diesem Projekt ist kostenlos, jedoch wird von den Gästen erwartet, dass sie nüchtern und angemessen gekleidet erscheinen, entsprechend dem jeweiligen Thema des Treffens. Jeder Gast hat die Möglichkeit, sich am Gespräch zu beteiligen, musikalisch aktiv zu werden und eigene Schallplatten, Audio- und Videomaterialien mitzubringen, die entweder sofort genutzt oder für einen bestimmten Zeitraum dem Raum zur Verfügung gestellt werden können. Die Entscheidung darüber, was gespielt oder gezeigt wird, wird gemeinsam von den Moderatoren und den anderen Gästen getroffen, wodurch die Treffen flexibel gestaltet werden. Natürlich, die Geburtstagskinder werden besonders geehrt. Es gibt ein eigenes Programm für jeden Stadtteil, das für den gesamten Monat nach festgelegten Regeln gestaltet ist, z. B.:

        • Montag: Volksmusik
        • Dienstag: Klassische Musik
        • Mittwoch: Ethnomusik
        • Donnerstag: Nur Frauen
        • Freitag: Vormittags für Kinder, nachmittags für Jugendliche
        • Samstag: Vormittags für Familien, nachmittags für Jugendliche
        • Sonntag: Vormittags nur für Frauen, nachmittags für Familien

        Die Vereinsmitglieder bewerten die Moderation und geben ihre Bewertungen an den Vorstand des Vereins weiter. 

        Start: 2024

        Wer macht mit?

        Wer unterstützt?

        Schreiben Sie uns an verein.reiner.leben@gmail.com

        Deine neue Welt

        Wünsche

        Du bist jung und möchtest dein Zimmer umgestalten? Soll es etwas ganz Besonderes werden? 

        Interesse

         Das Ambiente kann Menschen stärken, heilen, aufmuntern oder auch kaputtmachen. Alles liegt in deiner Wahl. 

        Plan

        In einer Gruppe von etwa zehn Kollegen im Alter von 14 Jahren und älter erarbeitet und realisiert ihr innerhalb eines Jahres mehrere private Jugendzimmer, einschließlich Renovierungsarbeiten. Dabei bleibt ihr im vorgegebenen Budgetrahmen, den die Eltern festgelegt haben. Jeder unterstützt den anderen, wodurch ihr nicht nur eure Fähigkeiten verbessert, sondern auch die Vielfalt relevanter Aufgaben und Berufe kennenlernen könnt. Erfolgreiche Innenarchitekten, Ausstatter und Handwerker stehen euch während des gesamten Prozesses zur Seite. 

        Über Fadenzauber in Evershagen

        Unsere Mission

         Eine der wichtigsten Aufgaben von Erwachsenen ist es, die Energie von Kindern und Jugendlichen in Richtung des Gemeinwohls zu lenken. Dies gelingt zum Beispiel durch Zauber- und Alltagsmärchen. Besonders viel Weisheit enthalten die mehr als 

        5000 Jahre alten ursprünglichen Märchen. 

        Auch Handarbeit und Spiele wirken unterstützend und heile

         Eine der wichtigsten Aufgaben von Erwachsenen ist es, die Energie von Kindern und Jugendlichen in Richtung des Gemeinwohls zu lenken. Dies gelingt zum Beispiel durch Zauber- und Alltagsmärchen. Besonders viel Weisheit enthalten die mehr als 

        5000 Jahre alten ursprünglichen Märchen. 

        Auch Handarbeit und Spiele wirken unterstützend und heilend. Wir helfen Kindern im Alter von 9 bis 14 Jahren dabei, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten sowie ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Diese Erfahrung ist für die Kinder bereichernd und schafft einen wunderbarer Ausgleich in herausfordernden Zeiten.  

        Unsere Dienstleistungen

         In unserem Autorenprogramm „Fadenzauber“ verbinden wir die Kraft der Märchen über Handwerkskunst mit kreativen Tun, wie Stricken und anderen Fadentechniken. All das bietet eine Gruppe von Ehrenamtlichen unseres Vereins zweimal pro Woche für jeweils 60 Minuten an. 

        Die monatliche Gebühr beträgt 20 Euro zuzüglich der Kosten für das Strickga

         In unserem Autorenprogramm „Fadenzauber“ verbinden wir die Kraft der Märchen über Handwerkskunst mit kreativen Tun, wie Stricken und anderen Fadentechniken. All das bietet eine Gruppe von Ehrenamtlichen unseres Vereins zweimal pro Woche für jeweils 60 Minuten an. 

        Die monatliche Gebühr beträgt 20 Euro zuzüglich der Kosten für das Strickgarn, das das Kind behalten möchte. Die Bildungs- und Teilhabekarte kann genutzt  werden. Fragen und Anmeldungen für Gruppen in Evershagen richten Sie bitte an verein.reiner.leben@gmail.com    

        Unsere pädagogische Philosophie

        Unsere pädagogische Philosophie

          Ab einem bestimmten Alter orientieren sich Kinder weniger an ihren Eltern, sondern mehr an Autoritäten von außen. Das Beste, was Eltern in dieser Zeit für ihre Kinder tun können, ist, dem Kind die Möglichkeit zu geben, zwischen vertrauenswürdigen Quellen auszuwählen. 

        Ohne die Aufmerksamkeit der Eltern könnte es wie im Märchen vom Ratten

          Ab einem bestimmten Alter orientieren sich Kinder weniger an ihren Eltern, sondern mehr an Autoritäten von außen. Das Beste, was Eltern in dieser Zeit für ihre Kinder tun können, ist, dem Kind die Möglichkeit zu geben, zwischen vertrauenswürdigen Quellen auszuwählen. 

        Ohne die Aufmerksamkeit der Eltern könnte es wie im Märchen vom Rattenfänger von Hameln geschehen. Fragen Sie Ihr Kind, ob ihm Freunde, Styling/Design oder Feiern wichtig sind. Wir laden herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns die Freude am kreativen Gestalten von Geschichten, Kleidung, Räumen und Feiern zu teilen. 

        Copyright © 2025 reiner leben – Alle Rechte vorbehalten.

        Unterstützt von

        • Datenschutzerklärung
        • Impressum / Kontakt

        Diese Website verwendet Cookies.

        Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

        AblehnenAnnehmen